DruckPad heißt jetzt FitReveal Pad
wir freuen uns, Ihnen heute eine spannende Neuigkeit mitzuteilen: Unser beliebtes DruckPad heißt ab sofort FitReveal Pad.
DruckPad heißt jetzt FitReveal Pad
22.09.2025 09:25
wir freuen uns, Ihnen heute eine spannende Neuigkeit mitzuteilen: Unser beliebtes DruckPad heißt ab sofort FitReveal Pad.
18.08.2025 14:09
Die Passform des Sattels hat einen entscheidenden Einfluss auf das Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und die langfristige Gesundheit des Pferdes. Ein Sattel, der nicht korrekt aufliegt, kann zu punktuellen Druckstellen, muskulären Dysbalancen und sogar dauerhaften Schäden führen – oft unbemerkt. Umso wichtiger ist eine sorgfältige Überprüfung der Sattelpassform, sowohl vor dem ersten Gebrauch als auch regelmäßig im Verlauf der Nutzung. Im Folgenden erläutern wir, auf welche Kriterien bei der Sattelanalyse zu achten ist – und weshalb das DruckPad von druckpad.de die einzige verlässliche Möglichkeit bietet, die tatsächliche Druckverteilung während des Reitens sichtbar zu machen.
04.08.2025 12:37
Selbst ein professionell angepasster Sattel garantiert nicht automatisch eine dauerhaft optimale Passform. Veränderungen am Pferdekörper, Trainingsumstellungen oder unbemerkte asymmetrische Belastungen können im Laufe der Zeit zu Druckstellen oder ungleichmäßiger Gewichtsverteilung führen. Eine regelmäßige Kontrolle mit dem DruckPad von druckpad.de bietet eine einfache, aber äußerst wirkungsvolle Möglichkeit, solche Probleme frühzeitig zu erkennen – auch bei bereits angepassten Sätteln.
04.08.2025 12:13
Ein Sattel, der nicht passt, kann bei deinem Pferd langfristig Rückenprobleme verursachen – auch wenn nichts äußerlich sichtbar ist. Mit dem DruckPad von druckpad.de kannst du ganz einfach selbst prüfen, wie die Druckverteilung unter deinem Sattel aussieht – und schnell erkennen, ob eine Anpassung nötig ist.
04.08.2025 11:27
Sattel passt nicht? Warum die richtige Sattelpassform entscheidend ist – und wie die Sattelkontrolle hilft
15.06.2025 09:11
Ein starker Pferderücken ist das Fundament für gesunde Bewegungen, Balance und Leistungsbereitschaft. Doch viele Reiter übersehen ein stilles Risiko: ein falsch sitzender Sattel kann genau diese Rückenmuskulatur nachhaltig schädigen.
23.08.2022 08:39
In diesem Abschnitt möchten wir Ihnen zeigen, worauf es bei der Sattelanprobe wirklich ankommt – und warum die passende Sattelunterlage dabei eine entscheidende Rolle spielt, wenn es um die Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit Ihres Pferdes geht.
23.08.2022 08:38
Diese Frage stellen uns viele Kundinnen – und das völlig zurecht! In unserer Anleitung zum DruckPad weisen wir ausdrücklich darauf hin: Ein perfekt sitzender Sattel hinterlässt im Idealfall keinen Abdruck im Pad. Das ist kein Fehler, sondern ein wichtiges Zeichen dafür, dass der Sattel keinen punktuellen Druck auf die Rückenmuskulatur ausübt.
23.08.2022 08:38
In diesem Abschnitt geht es darum, wie man fehlende oder ungleichmäßig entwickelte Muskulatur beim Pferd erkennen kann. Denn: Auffälligkeiten im Muskelaufbau sind keine Seltenheit – leider lassen sich Pferde mit muskulären Defiziten oder sogar deutlichen Deformationen auf nahezu jedem Reitstall finden.
11.03.2022 13:31
Klicke hier, um einen Text zu schreiben.