Blog

Im DruckPad-Blog finden Sie fundierte Beiträge rund um die Themen Satteldruck, Rückenmuskulatur, Sattelanpassung und Pferdegesundheit. Unsere Artikel zeigen auf verständliche Weise, wie sich Druckbelastungen auf die Muskulatur des Pferdes auswirken, woran Sie Sattelprobleme frühzeitig erkennen – und wie das DruckPad hilft, diese gezielt zu analysieren.

Egal ob Reiter:in, Therapeut:in oder Sattler:in – hier finden Sie praxisnahe Einblicke, anschauliche Fallbeispiele und hilfreiche Tipps für einen gesunden Pferderücken.

Worauf bei der Sattelpassform zu achten ist – und warum das DruckPad die zuverlässigste Kontrollmethode ist

Die Passform des Sattels hat einen entscheidenden Einfluss auf das Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und die langfristige Gesundheit des Pferdes. Ein Sattel, der nicht korrekt aufliegt, kann zu punktuellen Druckstellen, muskulären Dysbalancen und sogar dauerhaften Schäden führen – oft unbemerkt. Umso wichtiger ist eine sorgfältige Überprüfung der Sattelpassform, sowohl vor dem ersten Gebrauch als auch regelmäßig im Verlauf der Nutzung. Im Folgenden erläutern wir, auf welche Kriterien bei der Sattelanalyse zu achten ist – und weshalb das DruckPad von druckpad.de die einzige verlässliche Möglichkeit bietet, die tatsächliche Druckverteilung während des Reitens sichtbar zu machen.

Weiterlesen »

Sattelkontrolle mit dem DruckPad – So erkennen Sie Druckstellen auch bei einem angepassten Sattel

Selbst ein professionell angepasster Sattel garantiert nicht automatisch eine dauerhaft optimale Passform. Veränderungen am Pferdekörper, Trainingsumstellungen oder unbemerkte asymmetrische Belastungen können im Laufe der Zeit zu Druckstellen oder ungleichmäßiger Gewichtsverteilung führen. Eine regelmäßige Kontrolle mit dem DruckPad von druckpad.de bietet eine einfache, aber äußerst wirkungsvolle Möglichkeit, solche Probleme frühzeitig zu erkennen – auch bei bereits angepassten Sätteln.

Weiterlesen »

Wenn der Sattel drückt

Ein starker Pferderücken ist das Fundament für gesunde Bewegungen, Balance und Leistungsbereitschaft. Doch viele Reiter übersehen ein stilles Risiko: ein falsch sitzender Sattel kann genau diese Rückenmuskulatur nachhaltig schädigen.

Weiterlesen »