Ein Sattel, der nicht passt, kann bei deinem Pferd langfristig Rückenprobleme verursachen – auch wenn nichts äußerlich sichtbar ist. Mit dem DruckPad von druckpad.de kannst du ganz einfach selbst prüfen, wie die Druckverteilung unter deinem Sattel aussieht – und schnell erkennen, ob eine Anpassung nötig ist.


1. Warum die Sattelpassform so entscheidend ist
Viele Probleme wie Muskelabbau, Bewegungsverweigerung oder fliehendes Verhalten entstehen durch punktuelle Druckbelastungen unterm Sattel. Gerade weil viele Passformprobleme unsichtbar bleiben, lohnt sich eine objektive Kontrolle mit dem DruckPad.
2. So funktioniert das DruckPad
- Das DruckPad wird direkt auf den Pferderücken gelegt, bevor du sattelst.
-
Beim Reiten erwärmt sich das thermoaktive Gel und passt sich dem Sattel und Rücken an.
-
Nach dem Ritt zeigt sich optisch, ob der Sattel gleichmäßig das Gewicht verteilt – oder punktuell Druck ausübt.


3. Schnellanleitung zur Anwendung
- DruckPad mittig auf den Pferderücken legen.
-
Sattel wie gewohnt auflegen und Gurten.
-
In Schritt, Trab und Galopp ca. 20–40 Minuten gleichmäßig reiten.
-
Pad abnehmen oder auf dem Rücken lassen – fotografieren, gegen Licht halten und Druckbilder erkennen.
Die detaillierte Gebrauchsanleitung finden Sie hier
4. Was die Abdruckbilder bedeuten
- Keine Verschiebung im Pad? Sattel verteilt Gewicht optimal, verursacht keine Druckstellen.
-
Leichte Verdrängung: An dieser Stelle entstand leichter bis moderater Druck. Ggf. Anpassung erforderlich.
-
Starke Masseverdrängung: Deutliche Druckspitzen zu erkennen, Sattel liegt nicht richtig auf.

5. Wann die unabhängige Sattelanalyse besonders sinnvoll ist
- Du wechselst den Sattel oder dein Pferd verändert Muskulatur oder Haltung.
-
Interne Zweifel: Der Sattler sagt „passt“, aber dein Pferd zeigt dennoch Unsicherheit oder Verspannung.
-
Bilanzierung: Du möchtest langfristig die Gesundheit deines Pferdes fördern – ohne sichtbare Symptome abzuwarten.
6. Tipps zur optimalen Nutzung
- Reite auf beiden Händen gleichermaßen.
-
Vermeide Manöver, wie (z. B. Sprünge, Spins), die das Pad verschieben könnten.
-
Dokumentiere die Abdruckbilder für Sattler:innen oder Therapeut:innen.
-
Bei Verformung: Masse mit Teigrolle glätten – Pad kann mehrfach verwendet werden.
7. FAQ: Häufige Fragen zum DruckPad
Fragen | Antworten |
---|---|
Wie lange hält das Pad? | Mehrfach verwendbar – nach jeder Nutzung einfach glätten. |
Welche Größe passt? | Verfügbar in 45×58 cm (Englisch-/Kurzwesternsattel) oder 45×70 cm (Western). |
Reicht das Pad allein aus? | Es ergänzt professionelle Sattelanpassung, ersetzt sie aber nicht ganz |
Mit dem DruckPad von druckpad.de hast du ein einfaches, objektives Werkzeug zur Hand, um die Passform deines Sattels selbst zu überprüfen. Du siehst sofort, ob der Sattel drückt – und kannst gezielt reagieren, bevor Beschwerden beim Pferd entstehen.
👉 Bestelle jetzt dein DruckPad und teste die Sattelpassform selbst – für mehr Komfort, Unabhängigkeit und Gesundheit.
Kommentar hinzufügen
Kommentare